Technik
Haus Michael Pacher Bruneck
Beim Entwurf des Michael Pacher Hauses wurde die Einordnung und die Formung des Baukörpers als Abschluss des Kapuzinerplatzes angestrebt und die Gestaltung des Einganges und des Innenraumes in Einklang gebracht. Das Foyer des Parterre- und Obergeschosses mit dem anschließenden „Heinrich von Stuck“ -Saal wurde schräg eingebunden und einer natürlichen und harmonischen Fortsetzung des Fußgänger- und Laubenbereiches Rechnung getragen. Der Haupteingang mit Gardarobe und des Foyers beider Geschosse ist somit zum Kapuzinerplatz orientiert. Der große Heinrich von Stuck Saal ist durch eine verschiebbare Trennwand in der Größe variabel und bietet bei eingefahrener Trennwand 450 Personen und bei ausgefahrener Trennwand 300 Personen Platz.
Der kleine „Hermann von Gilm“ Kongresssaal ist ebenfalls mit dem Obergeschossfoyer verbunden und hat ein Platzangebot von 100 Personen. Der gesamte Saalkomplex wurde für Mehrzweckveranstaltungen geschaffen und hat eine Gesamtkapazität von 700 Personen
Der Boden im Heinrich von Stuck Saal ist horizontal angeordnet und ermöglicht sowohl eine Reihenbestuhlung, als auch eine Tischanordnung für Gesellschaftsveranstaltungen. Die Bühne ist als Mittelbühne angelegt und ist für verschiedenste Veranstaltungen mit variabler Bühnenöffnung verwendbar. Zur konstruktiven Bewältigung der weitgespannten Saalüberdachung wurde eine feuersichere Stahlbetonkonstruktion gewählt.
Raum und Technik
Das Haus Michael Pacher in Bruneck vereinigt Säle, Konferenzräume und eine Klein-Gastronomie mit Bar unter einem Dach und stellt ein modernes, funktionstüchtiges und überaus variable Veranstaltungshaus für die Bevölkerung in Stadt und Land dar. Hinter der Fassade aus Glas, Aluminium und Holz, bieten sich umfassende Möglichkeiten für kleine und große Veranstalter, Organisationen, Verbände und Vereine. Eine gutangelegt Kleinküche mit Bar, zusätzlichem, mobilen Pausentheken für Erfrischungen runden das Angebot ab.
Die Vielfalt der Möglichkeiten
Das Raumangebot, sowie die technischen Ausstattungen lassen unterschiedliche Veranstaltungen von 10 bis 450 Personen zu (siehe Liste).
Parkett Heinrich von Stuck – Saal links |
m² |
277 |
Parkett Heinrich von Stuck – Saal rechts |
m² |
127 |
Bühne |
m² |
170 |
Konzert und Vortragsbestuhlung |
Plätze |
425 – 450 |
Gesellschaftliche Veranstaltungen an Tischen
mit Tanzfläche im Parkett |
Plätze |
380 |
ohne Tanzfläche im Parkett |
Plätze |
400 |
Kongresse und Tagungen |
Plätze |
290 |
Foyer |
m² |
205 |
|
|
|
Hermann von Gilm Saal |
m² |
88 |
Vortragsbestuhlung |
Plätze |
100 |
Gesellschaftliche Veranstaltung |
Plätze |
75 |
Kongresse und Tagungen |
Plätze |
40 |
Foyer Parterre : Ausstellungsfläche |
m² |
105 |
Technische Daten :
Aufzüge |
Behindertenaufzug |
Akustik : |
Raumakustik - Konzertsaalakustik |
Behinderteneinrichtungen : |
ebenerdige Behinderteneingänge - Behindertenrampen Behinderten-WC Damen und Herren |
Bestuhlung : |
500 Stühle mobil stapel bar - Tische stapel bar für 4 bis 6 Personen
|
Bühnentechnik : Portalhöhe 4,5 m -Portalbreite 9,00 m reduziert bis 7,50 m Bühnengrundfläche 170 m² -Spielfläche 70 m² Konzertmuschel 52m² -Hauptvorhang manuell 8 Züge manuell -Filmleinwand 4,00 x 5,00 m, manuell fahrbar Beleuchterbrücke
|
Elektro-akustische Anlage : Mischpult -2 Lautsprecher im H. Von Stuck Saal Anschlussmöglichkeiten für Lautsprecher und Verstärker in allen Nebensälen und Foyer sowie im Hermann von Gilm Saal Drahtlose Mikrofonanlage |
Energieversorgung : Versorgung durch E-Werk Bruneck -Notstromaggregat -Notbeleuchtung mit Akku-Batterien Strom 1 x 32 Amp, 1 x 16 Amp, 1 x 63 Amp, 1 x 100 Amp
|
Datenprojektor und Notebook Fernsehempfang : in allen Bereichen möglich
|
Fußboden : Parkettboden im Heinrich von Stuck Saal und Hermann von Gilm Saal Marmorboden Granit für Foyer im Erdgeschoss und Obergeschoss PVC im Garderobenbereich |
Garderobenanlage : mobil für 550 Personen Heizanlage : Fußbodenheizung Heinrich von Stuck-Saal Beheizung über Heizkörper bzw. Lüftungsanlage Klimaanlage : Teilklimatisierung |
Lichtstellenanlage : Großer Saal Heinrich von Stuck - Stufenlose Regelung der Saal- und Bühnenbeleuchtung – Scheinwerferanlage (siehe Downloads )
|
Raumhöhen : Heinrich von Stuck Saal - Niederer Teil 3 m - Hoher Teil 7 m Hermann von Gilm Saal: 3 m -Foyer 3 m
|
Regieräume : Für Heinrich von Stuck Saal - Bild- und Tonregie - Lichtregie |
Sanitäranlage : Für Besucher im Erdgeschoss -4 Herren WC -1 Herren Behinderten WC -6 Pissoir -4 Waschmulden 7 Damen WC - 1 Damen Behinderten WC - 4 Waschmulden
|
Verdunkelung : Großer Saal- elektrisch betriebene Spezialverdunkelung im Bereich der Fensteröffnungen. |